gbl logo

FOTOGRAFIE: CGI-VISUALISIERUNGVON GOODBYE LIMITS FORAdvanced Bionics

case study Wissenschaftliche Darstellungen

Herausforderung

Wissenschaftliche und medizinische Darstellungen haben zumeist eine didaktische Aufgabe, oft mittels Zeichnungen oder grafischen Bildern dargestellt, um ästhetische Herausforderungen von zumeist Körperteilen zu vermeiden.

LÖSUNG

Mit Hilfe von 3D Visualisierungen (CGI) lässt sich dies nicht nur umgehen, sondern bietet auch die Möglichkeit dem Betrachter verdeckte Elemente besser sichtbar zu machen. Querschnitte dienen dem besseren Verständnis, können aus allen Ansichtswinkeln betrachtet und gefilmt werden. Gleichzeitig bieten die Bilder für Kommunikations- und Marketingzwecke eine professionellere Grundlage als herkömmliches Bildmaterial.

Ergebnis

Goodbye Limits entwickelte und produzierte die neue Nobel Biocare Kampagne. Der Kampagnenfilm zeigt schwebende Glaszylinder, um damit die umfassenden Produktlinien und deren flexiblen Kombinationsmöglichkeiten zu präsentieren. Der Ausdruck von Einfachheit einer grossen Komplexität.

NOBEL BIOCARE

Goodbye Limits bringt das Schlüsselbild von Nobel Biocare’s neuster Kampagne zum Leben. Der Film setzt einen in 3D hergestellten pulsierenden Fingerabdruck ein, um den Produktevorteil der hochqualifizierten Produkte bei einer jeweils persönlichen Behandlung eines Patienten zu symbolisieren.
Play

We bring to life the key visual of Nobel Biocare’s new campaign. The film employs a CGI-generated pulsing fingerprint made of chrome to represent the company’s high-end products‘ ability to be implemented as a personalized treatment for each patient.

Play

Mit diesem Filmkonzept konnten wir die spezifischen Vorteile der neuen Nobel Biocare Implantatreihe in einem visuell attraktiven Kontext zeigen. Die meisten Betrachter werden überrascht sein, dass die roten Linien mit 3D-Technologie erstellt wurden. Die Vielseitigkeit neuer Bildsprachen durch 3D-Visualisierungsmöglichkeiten verblüfft die Betrachter immer wieder von neuem.

Play

Goodbye Limits entwickelte und produzierte die neue Nobel Biocare Kampagne. Der Film der Kampagne zeigt ein System aus schwebenden Glaszylindern, um die umfassenden Produktlinien und ihre flexiblen Kombinationsmöglichkeiten zu zeigen. Ein nicht selbstverständliche Einfachheit in einer großen Komplexität.

Play

Goodbye Limits entwickelte und produzierte die neue Nobel Biocare Kampagne. Der Film der Kampagne zeigt ein System aus schwebenden Glaszylindern, um die umfassenden Produktlinien und ihre flexiblen Kombinationsmöglichkeiten zu zeigen. Ein nicht selbstverständliche Einfachheit in einer großen Komplexität.

Fortgeschrittene Bionik

Bei diesem Filmkonzept ist es Goodbye Limits gelungen, die äusserst fachspezifischen Produktevorteile der neuen Implantat Serie von Nobel Biocare in einem spannenden und visuell attraktiven Kontext zu zeigen.

Die meisten Betrachter wird es überraschen, dass die aufbauenden Linien mit Hilfe der 3D-Technik umgesetzt wurden. Die Vielseitigkeit der 3D Visualisierungstechniken verblüffen den Betrachter immer wieder mit neuen Bildsprachen.

Play
Das Leben nach dem Hörverlust beginnt mit Advanced Bionics. Das Gehör spielt eine entscheidende Rolle für ein glückliches, gesundes Leben. Heute sind mehr Menschen von Hörverlust betroffen als je zuvor – 466 Millionen Menschen, d. h. fast 5 % der Weltbevölkerung. Bleibt der Gehörverlust unbehandelt, wird es für die Betroffenen schwierig, sich mit Familie, Freunden und dem Rest der Welt in Kontakt zu bleiben. Mit Hilfe unserer 3D-Visualisierungstechnologien und zeigt Goodbye Limits mit Bildern, Filmen und virtuellen Räumen, wie Cochlea-Implantate funktionieren.

Weitere Case Studies