gbl logo

Photography: AI Visualization by Goodbye Limits for THIS WEBSITE ONLY

Qualitätssicherung

Wir wissen, wie wichtig es ist, hochwertige Softwareanwendungen zu liefern, die die Erwartungen der Benutzer übertreffen. Unser engagiertes Team von Qualitätssicherungsexperten (QA) ist bestrebt, Ihre Software gründlich zu testen und zu validieren, um eine einwandfreie Leistung über mehrere Geräte, Plattformen und Benutzerszenarien hinweg sicherzustellen.

Photography: AI Visualization by Goodbye Limits for THIS WEBSITE ONLY

MANUELLE TESTS

Unsere erfahrenen QA-Experten testen Ihre Softwareanwendungen sorgfältig von Hand und simulieren dabei reale Benutzerszenarien und Interaktionen. Mithilfe umfassender Testmethoden identifizieren und melden wir alle Probleme oder Fehler und stellen sicher, dass Ihre Anwendung auf verschiedenen Geräten, Plattformen und in verschiedenen Arbeitsabläufen einwandfrei funktioniert. Mit einem scharfen Auge für Details bemühen wir uns, Ihren Kunden ein nahtloses und fehlerfreies Benutzererlebnis zu bieten.

Photography: AI Visualization by Goodbye Limits for THIS WEBSITE ONLY

Automatisierung

 Zusätzlich zu den manuellen Tests setzen wir Automatisierungstools und Frameworks ein, um den Testprozess zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern. Unsere Automatisierungsexperten entwickeln benutzerdefinierte Testskripte und nutzen die Möglichkeiten der Automatisierung, um sich wiederholende und komplexe Tests auszuführen, was eine schnellere Ausführung und genaue Ergebnisse ermöglicht. Indem wir verschiedene Aspekte des Testprozesses automatisieren, können wir potenzielle Probleme aufdecken und die Stabilität und Skalierbarkeit Ihrer Softwareanwendungen sicherstellen. 

AN UNSEREN
QUALITÄTSSICHERUNGSDIENSTLEISTUNGEN INTERESSIERT?

01

Welche Rolle spielt die Qualitätssicherung (QA) bei der Softwareentwicklung, und warum ist sie so wichtig?

Die Qualitätssicherung in der Softwareentwicklung umfasst gründliche Tests und Validierungen, um sicherzustellen, dass Softwareanwendungen hochwertigen Standards entsprechen. QA ist unerlässlich, um eine einwandfreie Leistung über verschiedene Geräte, Plattformen und Benutzerszenarien hinweg zu gewährleisten und die Erwartungen der Benutzer zu übertreffen.
Manuelle Tests sind ein sorgfältiger Prozess, bei dem erfahrene QA-Experten Softwareanwendungen von Hand testen und dabei reale Benutzerszenarien und Interaktionen simulieren. Diese Methode hilft bei der Identifizierung und Meldung von Problemen oder Fehlern und stellt sicher, dass die Anwendungen auf verschiedenen Geräten, Plattformen und in verschiedenen Arbeitsabläufen einwandfrei funktionieren. So wird den Benutzern ein nahtloses und fehlerfreies Erlebnis geboten.
Automatisierung ist ein zusätzlicher Testansatz, bei dem Tools und Frameworks eingesetzt werden, um den Testprozess zu rationalisieren und die Effizienz zu steigern. Automatisierungsexperten entwickeln benutzerdefinierte Testskripte, um sich wiederholende und komplexe Tests auszuführen und so eine schnellere Ausführung und genaue Ergebnisse zu gewährleisten. Dieser Ansatz deckt potenzielle Probleme auf, gewährleistet die Stabilität und Skalierbarkeit von Softwareanwendungen und ergänzt manuelle Tests für eine umfassende Qualitätssicherungsstrategie.