gbl logo

FOTOGRAFIE: Fabian Scheffold / Visuelle Umsetzung von GOODBYE LIMITS

case study Kispiball im Baur au Lac

Herausforderung

Der Aufbau des Kispiballs ist eine Erfolgsgeschichte. Der nächste Ball wird bereits der 19. sein und als eine mittlerweile feste Institution im Zürcher Gesellschaftslebens ermöglichte der Kispiball seit seinem Bestehen dem Kinderspital Zürich (Kispi) Spenden in der Höhe von fast 9 Millionen Schweizerfranken. Die geschichtsträchtigen Räumlichkeiten des legendären Hotels Baur au Lac bieten dem Kispiball eine einzigartige Atmosphäre und seit Beginn seines Bestehens ein festliches Zuhause.

LÖSUNG

Es wird unterschätzt, dass ein erfolgreicher Ball eine tatsächliche Unternehmung, die Entwicklung eines neuen Brands ist. Um den Erfolg eines Balls sicher zu stellen, müssen nicht nur Besucher, sondern genauso Sponsoren und Spender angesprochen werden. Tombola- und Auktionspreise, Orchester, Menü, Dekorationen, Beleuchtung, Presse wie auch Ballgeschenk einheitlich orchestriert werden. Unser dafür entwickeltes konzeptbasiertes Erscheinungsbild – der eigentliche Kispiball – begleitet durch sämtliche Aktivitäten des Abends mit Bild- und Text, sowie sämtlichen Druckmaterialien, um dem Anlass die nötige Grösse und Bedeutung zu verleihen.

Ergebnis

Wir stellten ebenso die Kontinuität dieses Erscheinungsbildes im Wandel der traditionellen Printmaterialien zu einer zukunftsorientierten digitalen Plattform sicher. Wir machten die Komplexität der umfangreichen Tombola und der detailsensitiven Silent-Auction nutzerfreundlich und für alle Besucher und Donatoren online zugänglich. Gleichzeitig integrierten wir ein Spendesystem mit sämtlichen Zahlungsmodalitäten.

Link:
https://kispiball.bauraulac.ch/
Wortspiele sind im Kommunikationsbereich, wo es mehrheitlich um Vertrauen und Authentizität geht, eher kritisch zu betrachten. Gerne bestätigen deshalb mit dem spielerischen Erscheinungsbild des «Kispiballs» als Ausnahme die Regel.

Die jährlich wechselnden farblichen Akzente in den Printmaterialien – Einladungen, Ballkarten, Programme, Tombola-, Menu- und Getränkekarten – prägen auch die abendliche festliche Stimmung des «Kispiballs». Erst die konsequente Umsetzung einer Gesamterscheinung setzt das Differenzierungspotenzial eines «Brands» nachhaltig frei.

Neue Visualisierungsformen erweitern die Wahrnehmung des konsequenten „Kispiball“-Erscheinungsbilds beim Wechsel von Print zu Digital.

Website

WEITERE CASE STUDIES