FOTOGRAFIE: CGI-VISUALISIERUNG VON GOODBYE LIMITS FÜR BMW AUTOKLINIKEN MIT TNS INFRATEST
Die «Car Clinic» ist ein Marktforschungsinstrument der Automobilindustrie. Marktforschung ist in der Automobilbranche essenziell und fester Bestandteil des Produktionsprozesses.
Die Car Clinics werden in der Regel nicht vom Fahrzeugherstellern selbst, sondern von spezialisierten Marktforschungsunternehmen durchgeführt. Untersucht werden unter anderem das Image und die Akzeptanz neuer Fahrzeugmodelle im Hinblick auf Design, Materialien oder Qualitätsanmutung sowie die Kaufmotive der Zielgruppe.
Die Car Clinics werden in allen relevanten Märkten durchgeführt. Das Testfahrzeug ist meist ein bis ins Detail ausgearbeiteter Prototyp, der sich nicht vom geplanten verkaufsfertigen Fahrzeug unterscheidet. Herstellung der Prototypen und logistischer Aufwand, um in den verschiedenen Zielmärkten zu testen sind enorm.
Goodbye Limits ist seit 2007 in einer exklusiven Zusammenarbeit mit TNS Infratest, dem weltweit grössten Marktforschungsinstitut und die Nr. 1 in der Automobilmarktforschung. Gemeinsames Ziel ist die Implementierung des Virtual-Reality-Verfahrens bei Car Clinics Studien. Auf Basis von CAD-Daten können Fahrzeuge und andere Produkte bereits in der Entwicklungsphase fotorealistisch visualisiert und somit beurteilt werden.
Die relevante Stärke des virtuellen Ansatzes sind die wesentlich niedrigeren Kosten gegenüber herkömmlichen Ansätzen sowie auch die agilere Durchführbarkeit in Form von Onlineumfragen und die bessere weltweite Erschliessung regionaler Probanden (Testteilnehmer).
All You Can Imagine is Real
Zürich (Markenentwicklung)
LUZERN (Creativity Hub)
BELGRAD (Development Hub)
Datenschutzerklärung
© 2024 | Goodbye Limits | Alle Rechte vorbehalten